Aurora Werke Eichstätt
Rund 2.000 Solarmodule auf 1.800 m² Dachfläche – mit einer Leistung von 749,63 kWp ist die Photovoltaikanlage bei den Aurora Lichtwerken eine der ersten großen PV-Dachanlagen in der Region Eichstätt. Der produzierte Strom fließt direkt in den Eigenverbrauch des Produktionsstandorts, überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist.
Die Umsetzung der Anlage steht im Einklang mit dem ganzheitlichen Umweltverständnis von Aurora: Ressourcenschonung, moderne Technologien und ethisches Wirtschaften sind fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Die Solaranlage unterstreicht diesen Anspruch – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger und verantwortungsvoller Industrieproduktion.
DATEN
ORT, BUNDESLAND Eichstätt, Baden-Württemberg
BRANCHE Elektrotechnik / Lichttechnik
LEISTUNG 749,63 kWp
NETZANSCHLUSS Mittelspannung
GEBÄUDE Produktion
GESCHÄFTSMODELL Eigenverbrauch/ Überschusseinspeisung
MODULE Trina Solar
WECHSELRICHTER Huawei
MONTAGESYSTEM K2 Systems
JAHR 2021
CO2-EINSPARUNG NN