KRAFTWERK Economics – Wirtschaftlich betriebene Speicherlösungen – mit optimiertem Eigenverbrauch, Lastmanagement, fundierter Strategie und flexibler Umsetzung als Eigeninvestition oder PPA.

Sichern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Speicherlösung – intelligent kombiniert mit Photovoltaik.

Lösungen

  • Lastanalyse
    Ermittlung von Verbrauchsmustern zur optimalen Systemauslegung.

  • PV-Ertragsprognose
    Simulation künftiger Solarstromproduktion als Entscheidungsbasis.

  • Batteriespeicher-Ertragsprognose
    Bewertung von Ladezyklen, Kapazitätsnutzung und Alterung.

  • Ökonomische Bewertung
    Kosten-Nutzen-Analyse und Return-on-Investment-Berechnung.

Vorteile

  • Optimierter Eigenverbrauch & Lastmanagement

  • Wirtschaftlich betriebene Batteriespeicher

  • Fundierte Analyse & Strategieentwicklung

  • Flexible Modelle: Eigeninvestition oder PPA

  • Technisch-ökonomisch durchdachte Umsetzung

Vorgehensweise

Einsatzoptimierung Batteriespeicher – Gewerbe & Industrie (C&I)

  • Eigenverbrauchsoptimierung
    Maximierung der Nutzung selbst erzeugten Stroms.

  • Überschussoptimierung
    Intelligente Zwischenspeicherung von Energieüberschüssen.

  • Lastverschiebung & Lastspitzenkappung
    Reduzierung teurer Spitzenlasten durch zeitliche Entzerrung des Strombezugs.

Einsatzoptimierung Batteriespeicher – Freiflächenanlagen

  • Standalone-Lösungen
    Autarke Speicheranwendungen zur Netzentlastung oder Direktvermarktung.

  • Colocation-Modelle
    Kombinierte Nutzung mit Wind oder PV auf gemeinsamer Infrastruktur.

  • Grünstromspeicher
    Speicherung von erzeugtem Ökostrom zur gezielten Einspeisung.

LEISTUNGEN

  • Speicherdimensionierung

  • Erlösprognosen

  • Optimierung des Eigenverbrauchs

  • Cashflow-Analysen

  • Stromlieferverträge (PPA)